Lürssen-Kröger Werft, Die Neuausrichtung des Bereiches Konstruktion unterstützen
Zeitraum: 03/2023 bis 11/2024

In einer Phase der Transition bei gleichzeitig sehr hoher Auftragslage hat Christian Durow das Führungsteam der Konstruktion und alle beteiligten Mitarbeitenden auf dem Weg der notwendigen Veränderungen unterstützt und zusammen mit neuen und alten Führungskräften den gemeinsamen Weg nach vorne gestaltet. 

Dabei konnte er sein umfangreiches Wissen über effiziente und effektive Arbeitsabläufe im Produktentwicklungsprozess genauso einbringen, wie seine positive Energie als Beitrag zur Veränderung. 

 

Empfehlung von: Dr. Justus Reinke                                                                                           

Herr Durow hat unsere Führungsmannschaft in der Konstruktion unterstützt. Er arbeitete sehr dicht an und mit den Mitarbeitern im unteren und mittleren Management. Mit reichhaltigen Erfahrungen und mit Ideenreichtum fand er schnell zum Kern des Themas und entwickelte Vorschläge, die praktikabel und umsetzbar waren. Unserem Konstruktionsteam hat es sehr geholfen ihn als zusätzliche Ressource an Bord zu haben.  

 

Empfehlung von: Christoph Schwarz                                                                                    

Position: Schiffbauingenieur in der Abteilung Konstruktion Ausrüstung                                                                                                         

Ich habe mit Christian Durow im Bereich des Fundamente-Prozesses in der Konstruktion bei uns auf der Lürssen Kröger Werft eng zusammengearbeitet. Für einen Neustart des Fundamente-Prozesses haben wir den bestehenden Prozess analysiert und zusammen schnell alle kritischen Punkte erkannt, um die jeweiligen Themenpunkte zu verbessern. In Folge hat Christian einen Fahrplan für uns erarbeitet, um sicherzustellen, dass wir den Prozess rechtzeitig für ein neues Projekt erfolgreich abschließen. Dazu gehörte, dass uns Christian gezielt mit seiner Expertise geholfen hat, alle beteiligten Abteilungen in den Prozess zu integrieren und die Prozessdarstellung klar und verständlich für alle Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Christian war zu jeder Zeit ein hilfreicher und kompetenter Ansprechpartner mit dem wir den neuen Prozess wie gewünscht abgeschlossen haben. 

 

Empfehlung von: Mustafa Duratovic                                                                                                                                           

Position: Konstruktions- und Zentralplaner in der Abteilung Technische Planung                                                                                    

Herr Durow hat in Zusammenarbeit mit der Konstruktion und der Technischen Planung ein Tool zur Fortschrittsmessung und Prognose von Konstruktionsterminen entwickelt. Das Tool erlaubt der Gruppenleitung eine transparente Darstellung des Konstruktionsstandes. Ich habe Herrn Durow dabei unterstützt das Tool so zu optimieren, dass es den unterschiedlichen Anforderungen der Fachabteilungen gerecht wird und dass der projektübergreifende Einsatz auf den Projekten erhalten bleibt. Herrn Durow hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Konstruktion aus der angespannten Belastungssituation heraus verstärkt in der Lage ist, ihren Konstruktionsstand darzustellen und daraus Prognosen abzuleiten. Ich schätze an Herrn Durow seine strukturierte und methodische Betrachtungsweise, sowie seine Einfühlungsgabe verschiedene Ansichten und Ansprüche zu bündeln und gleichwertig zum Ergebnis zu führen

 

 

ABEKING & RASMUSSEN, Beratung bei der Ausgestaltung von Prozessflüssen entlang des Agilen-Schiffs-Abwicklungs-Prozesses
Zeitraum: 01/2019 bis 03/2019

Die Werft hatte für die Abwicklung ihrer Schiffs-Neubau-Projekte einen Standartprozessablauf entwickelt, den Agilen-Schiffs-Abwicklungs-Prozess (ASAP). Jetzt sollten in einem nächsten Ausbauschritt die Prozesse weiter ausgestaltet werden. Insbesondere der Übergang von der Planung in die Fertigung und von der Konstruktion in die Fertigung sollen betrachtet werden.

Meine Aufgabe war es, „anfassbare“ und konkret umsetzbare Empfehlungen zu erarbeiten und zu dokumentieren. Idealerweise sollten diese in QM – konformen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen dokumentiert werden.

In der Konsequenz gehörte es zu meinem Auftragsumfang, die Struktur und die Arbeitsinhalte einer neuen Abteilung „Arbeitsvorbereitung (AV)“ zu erarbeiten. Es wurden die Mitarbeiter der neuen AV und die Vorarbeiter in den Fertigungs-Gewerken unterwiesen. Die gesamte Organisation wurde initial auf den neuen Arbeitsweg eingewiesen.

 

Empfehlung von: Michael Baumann

Position heute: Leiter der Arbeitsvorbereitung bei A&R

Herr Durow hat uns im Rahmen eines mehrwöchigen Workshops und anschließender Einführungsphase bei dem Aufsetzen einer Arbeitsvorbereitung als Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung unterstützt. In diesem Rahmen habe ich Herrn Durow als kompetenten Berater kennenlernt, der durch seine strukturierte Arbeitsweise verbunden mit seinem vielfältigen Erfahrungsschatz maßgeblich dazu beigetragen hat, ein umsetzungsfähiges Konzept zu erstellen. Die pragmatische Starthilfe in der Umsetzung und beim Aufbau hat dazu beigetragen, dass die Arbeitsvorbereitung heute ein etablierter und akzeptierter Prozesspartner in der Abwicklung von Aufträgen bei A&R ist. 

Referenzen

MV Werften Wismar, Aufbau einer Planungsabteilung unterstützen
Zeitraum: 12/2017 bis 03/2020

Zu meinem Auftragsumfang gehörte eine übersichtliche Ist-Stands-Beschreibung, die Ableitung von Entwicklungsmaßnahmen und eine nach Erfolgsaussichten bewertete Liste mit Handlungsempfehlungen. Es wurden Maßnahmen und Werkzeuge zur schnellen Umplanung entwickelt. Der Material-Terminierungs- und Bestellprozess wurde optimiert. Die IT-Werkzeuge der Planung wurden an die neuen Bedingungen angepasst. Die Konstruktionsplanung wurde neu aufgesetzt und ein Planungshandbuch wurde entwickelt.

Unser Fokus lag auf einer ausgewogenen Verteilung der Arbeiten, auf zentrale und dezentrale Planungsabteilungen und auf hoher Wirksamkeit des Managements bei der Umsetzung. In diesen Zusammenhang habe ich Führungsschulungen für High Potentials durchgeführt. Diese Schulungen haben die inhaltliche Arbeit begleitet. Das vermittelte Führungswissen konnte dabei in Alltagssituationen erprobt werden.

 

Empfehlung von: Ute Beeckmann

Ich war während der Zeit von Herrn Durow bei den MV WERFTEN Leiterin der Strategische Planung, Reporting und KPI. Nach der Coronazeit und daraufhin leider auch der Insolvenz unseres Unternehmens, bin ich jetzt als Leiterin Zentrale Planung bei der Meyer Wismar tätig.

Herr Durow hat uns in der Zeit des Neubeginns unseres Start-up Unternehmens MV WERFTEN beim Aufbau und bei der Strukturierung der Planungsabteilung unterstützt.

Die Herausforderung war es, für unser neues Unternehmen, mit vielen neuen Mitarbeitern und einem sehr anspruchsvollen Projekt, dem Bau eines innovativen Kreuzfahrtschiffes, belastbare und transparente Planungsprozesse zu entwickeln.

Herr Durow hat es mit seinen vielfältigen Erfahrungen im Schiffbau, seiner sehr strukturierten Arbeitsweise, seiner sozialen Kompetenz und seiner Kommunikationsfähigkeit, gemeinsam mit uns geschafft, eine neue Organisationsstruktur in der Planung zu etablieren, anzupassende Prozesse zu identifiziert und diese zu effizienten Prozessen umzugestalten.

Ich würde jederzeit die Kompetenz von Herrn Durow bei der Prozessanalyse und Prozessumgestaltung für Unternehmen in Anspruch nehmen.

 

Empfehlung von: Michael Schröder
Position damals: Teamleiter Ausrüstungsplanung bei MV WERFTEN
Position jetzt: Teamleiter Terminplanung bei MEYER WISMAR

Das gemeinsam mit Christian entwickelte System zum „schnellen Umplanen von Materialbedarfen“ hat uns die Arbeit in der Terminplanung erheblich vereinfacht, da viele, vorher manuelle Arbeitsschritte weitestgehend automatisiert werden konnten.

Zusätzlich hat Christian mich in seiner Zeit auf der Werft beim Aufbau meiner Führungskompetenzen unterstützt. Dazu hat er im Vorfeld eine Stärken- und Schwächen Analyse durchgeführt und ist dann gezielt auf einzelne Themengebiete eingegangen. Hierbei wurde ein gutes Verhältnis zwischen Selbststudium und Präsensveranstaltungen in wöchentlich stattfindenden Workshops geschaffen. Die erlernten Inhalte kann ich in meinem Berufsalltag noch immer gut anwenden.

Danke Christian!

 

Empfehlung von: Daniel Nikolas Zenker

Ich war damals erst Masterstudent mit einer Thesis zum Thema Schiffsentwurfsprozess, später als Junior-Konstruktionsmanager bei den MV-Werften. Christian Durow hat als Dozent meine Masterthesis betreut. Heute bin ich Design Manager bei Elomatic Maritime Technologies in Wismar. 

Was ich an Christian geschätzt habe ist seine praxisnahe Sicht auf die Engineering-Prozesse einer Werft. Seine methodische Unterstützung war äußerst hilfreich bei der Entwicklung von Prozessdarstellungen. Er konnte sich gut in die Position aller Beteiligten und in ihre Anforderungen an die Entwicklung hineinversetzen. Dieses Verständnis hat geholfen um zwischen den verschiedenen Anforderungen an den Prozess brauchbare, praxisnahe Kompromisse zu finden.

Die Aufgabe war es, effiziente Strukturen zur bereichs- und standortübergreifenden Planung und Steuerung der Werftprozesse zu etablieren. Dabei sollten die Planungsprozesse definiert und in den Ship Development Prozess (SDP) gespiegelt werden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.